Seltersweg – Gebäude, Westseite zwischen Teufelslustgärtchen und Löwengasse

Straßen- und Häuserplan Katharinengasse Teufelslustgärtchen LöwengasseKaplansgasse Bahnhofstraße

Seltersweg 28 (heute 24)
um 1909

Foto: N.N.

Bemerkung: Der Seltersweg hier noch vor dem Bau der Straßenbahn; die Straße Teufelslustgärtchen verlief T-förmig, zwischen Nr. 28 und 30, sodann nach links Richtung Löwengasse, rechts zu Seelbachs Garten.

Seltersweg 30 (heute 26)
1920er
Foto: N.N.
1930er

Foto: N.N.

Bemerkung: Blick aus dem Seltersweg. Abb. links: Das Geschäft der Firma Reinig, Messer, Stahlwaren, wurde später durch einen Anbau auf der rechten Seite erweitert. Abb. rechts: Hinter dem Baum Teufelslustgärtchen 3.

 

Seltersweg 28 (heute 24), Ecke Teufelslustgärtchen
um 1948

Foto: N.N.

Bemerkung: Die frühere Schönheit dahin: zuerst Wäschehaus im Jugendstilbau, dann Karzentra, später Karstadt. Karstadt bleibt noch bis Mitte der 50er Jahre an dieser Stelle und zieht dann in den oberen Seltersweg um. Die abgeflachte Ecke am Gebäude existiert heute noch.

Seltersweg 36
um 1950
Foto: "Wiederaufbau-Film" 1950

Bemerkung: Wiederaufbau an der Ecke Löwengasse, links Tabak Moeser, rechts der Neubau Georg am Eck/Radio Hauptwache