Leo McKern
wird ganz offiziell reaktiviert, um sich mit Nummer Sechs auf die machtprobe
in "Pas de deux" einzulassen. Die deutsche fassung verwischt
dies: "Ich bin schon einmal hier gewesen", sind seine worte
- McKerns erster auftritt erfolgt in der angelsächsischen version
früh in episode 2, "Die Glocken von Big Ben", deutsch folge
11. Hier sorgt die deutsche fassung für kontinuität, wo keine
ist.
McKerns rededuelle
mit Nummer Sechs sind brilliant. Er ist der profilierteste in dieser rolle.
McGoohan wollte ihn unbedingt für eine weitere episode, es wurde "Pas
de deux". Und schließlich trat er sogar in der allerletzten
auf, monate nachdem er seinen bart abgelegt hatte. Das drehbuch wurde
entsprechend angepasst, und Nummer Zwei kehrte aus dem reich der toten
zurück...

Just nachdem
die erste staffel von NUMMER 6 abgedreht worden war, ging McGoohan nach
Hollywood, um unter der regie von John Sturges in EIS STATION ZEBRA zu spielen, eine u-boot-geschichte aus dem Kalten Krieg, von der außer McGoohans darstellung nicht
viel in erinnerung bleibt.
Viel deutet darauf hin, dass McGoohan die rolle übernommen hat, um die fortsetzung der produktion von NUMMER 6 finanziell zu gewährleisten. Beschlossen worden war, NUMMER 6 vorzeitig und mit der unüblichen episodenanzahl von 17 abzuschließen.
Die kosten waren sehr hoch und die publikumsresonanz ließ zu wünschen
übrig. Die zeit wurde knapp, und einige episoden waren noch nicht
einmal geschrieben. Also wurde eine story entwickelt, in der der star
der serie gar nicht zu sehen sein würde: "2:2=2" war das
ergebnis. Die persönlichkeit von Nummer Sechs wird darin in den körper
eines anderen mannes übertragen. McGoohan ist nur am schluss kurz
zu sehen, gedreht, nachdem er aus Amerika zurück war.
Dreimal agieren
frauen auf der position von Nummer Zwei, obwohl die serie - wie McGoohan
- sich zu frauen extrem ambivalent stellt. "Traue niemals einer frau,
auch wenn sie vier beine hat", sagt er über die katze von Morris/Nummer
Zwei. Vermutlich nicht nur eine Dialogzeile. Andererseits, Nummer Sechs
ist hilfsbereit, wenn frauen in nöten sind. Mary Morris' Nummer Zwei
in "Die Anklage" hat hier den bedeutendsten part. Es ist eine
stärke, in dieser episode eine frau als Nummer Zwei zu haben. Es
wird relativiert dadurch, dass Trevor Howard für die rolle vorgesehen
war.Entgegen
dem zum kalauern reizenden titel: zärtlichkeiten, gar sexualität
finden in NUMMER 6 nicht statt - ausdruck von McGoohans phantasmagorie
einer cleanen puritanischen familienserie (!) und einer eben solchen haltung
frauen gegenüber. Schon John Drake never kissed the girl,
wie es landläufig heißt. Die beteiligten an den dreharbeiten
haben dies häufig berichtet.
Ein zimmermädchen
("Die Anklage") mit einer grünen perücke wirkt da
vergleichsweise lasziv. Jung und unschuldig ist die tochter eines uhrmachers
("Das Amtssiegel"). Das äußerste tun seitens Nummer
Sechs' ist denn auch das linkische spielen mit Nadjas haar in "Die
Glocken von Big Ben". Und die freundlichsten weiblichen erscheinungen
gab es auf deutsch jahrzehntelang gleich gar nicht: Alison in "The
Schizoid Man" glaubt sich Nummer Sechs mehr als nur telepathisch
verbunden. Auch sie wird, wie meist, gegen Nummer Sechs missbraucht. Auf
McGoohans intervention wiegelt das an sich eindeutige skript mehr als
nur dies eine mal ab: Nach einem training für einen gedankenlesen-wettbewerb
komplimentiert er sie umständlich aus seiner wohnung ("It's
getting late.").
Kathy in
"Living In Harmony" ist ein saloon-girl. Sie entwickelt so etwas
wie leidenschaft für ihn. Als Nummer Sechs herausfindet, was wirklich
mit ihm passiert, ist Kathy/Nummer 22 den tränen nah, weil sie die
machenschaften offenkundig verabscheut.
Es ist die einzige episode, in der jemand sinnliches, sexuelles verlangen
ausdrückt. Freilich nicht McGoohan/Nummer Sechs, sondern ein youngster,
Alexis Kanner als The Kid/Nummer 8. In "Demaskierung" übernimmt
er die ebenso expressive rolle des jugendlichen revolteurs Nummer 48.
Letztlich
war das schillern zwischen einschaltquote und ambitionierter unterhaltung
das ende der kommerziellen serie NUMMER 6 - und insofern ein glück.
Ein fragment, das viele fragen offen lässt. All die fragen,
- nach
dem warum seines rückzuges vom (geheim-) dienst,
- wer entführte
ihn: sie oder wir
- (wann)
gelingt Nummer Sechs die flucht
- wer
ist Nummer Eins
sie sind
alle reinste McGuffins, der treibsatz, um das interesse wachzuhalten.
Nummer Sechs gibt selbst eine antwort auf die frage nach dem grund seines
rückzuges: "Um frieden zu finden." Aber ist das die antwort,
die zuschauer, geschweige denn Nummer Zwei zufrieden stellt?
|